|
|
CV
1980 geboren in Aachen, lebt und arbeitet in Berlin
2000-2006 Studium der Freien Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Holger Bunk und Alexander Roob
2006 Diplom Bildende Kunst, SadBK Stuttgart
2011 Kunstpreis Berlin, Akademie der Künste Berlin
2009 Günther Drebusch Preis, Witten
2009 Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds Bonn
2007-2008 DAAD-Stipendium und Aufenthalt in Basel
2006 DAAD-Graduiertenstipendium für Basel
2006 Takifuji art award, Japan
2006 3. Platz GVS-Förderpreis Junge Künstler, Stuttgart
2004 Akademiepreis der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste
Stuttgart
2003 Baden-Württemberg-Stipendium (Aufenthalt in Windhoek, Namibia)
2003 Akademiepreis der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste
Stuttgart

Ausstellungen/Exhibitions (S= Solo/ G=Group)
2016
Zeichnungsräume, Kunsthalle Hamburg (G) (Kat.)
Der unsichtbare Setzer, Galerie Jette Rudolph, Berlin (S)
BLANKS, Studiogalerie Haus am Lützowplatz, Berlin (G)
No Limits, Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin (G)
ja natürlich, Städtische Galerie Ostfildern (G)
2015
Hanne Darboven - Philip Loersch, Poolhaus - Blankenese, Hamburg (G)
Basal, Galerie Aanant & Zoo, Berlin (G)
2014
Bleistift und Stachelschwein, Galerie Jette Rudolph, Berlin (S)
Farb Farb Farb Färb, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (S)
Mikrotexturen 3, Galerie Ursula Walbröl, Düsseldorf (G)
2013
Anonymous, Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. (G)
Schöne Blätter, kur. von Matthias Beckmann, SCHAU FENSTER, Berlin (G)
Status Berlin II, Künstlerhaus Bethanien (G) (Kat.)
WWIIRR, GLORIA Berlin (G)
Lovers, Upon Paper Space, Berlin (G) (Kat.)
2012
Der Läufer, der über Stabkörper und Zunge gleitet, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (S)
Saeuseln tilgt Lust, Galerie Egbert Braqué, Berlin (G)
H | P ILIP LOERSCH, Galerie Jette Rudolph, Berlin (S)
Saeuseln tilgt Lust, Egbert Baqué, Berlin (G)
CLAIM, Neue Berliner Räume, Berlin (G)
2011
„Cut“, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt (G) (Kat.)
Open Daybook, LACE, Los Angeles (G) (Kat.)
____eindimensional____, Kunstverein Friedrichshafen (S)
Himmel - Wunschbild und Weltverständnis, Museum der Universität Tübingen (G) (Kat.)
wenn zwei Seiten zwei Seiten entsprechen, Kunstverein Lippe/Lippische Gesellschaft für Kunst e.V. (S)
seeing things, Kleine Humboldt Galerie, Berlin (G)
Oh du künstliche..., Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (G)
2010
„Zeichnungen“, aus Sammlung Bergmeier und Sammlung Oehmen, Kunstsaele Berlin (G)
„30 Jahre Galerie“, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (G)
„4. Biennale der Zeichnung. innenaussen“, Kunstverein Eislingen (G) (Kat.)
„ENOVOS Förderpreis Junge Kunst“, Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen (G) (Kat.)
„Mit Ecken und Kanten- Scherenschnitte heute“, Städtische Museen Heilbronn (G)
„haptification“, Projektraum Rauhfaser, Berlin (G)
“Everything Aligned”, Francois Ghebaly Gallery, Los Angeles (S)
„Dafür müssen Zeichnung und Text getrennt sein“, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (S)
“Walk The Line”, APEX pro art e.V. Göttingen (G)
„Drawings II“, Galerie Fahnemann, Berlin (G) (Kat.)
„Cut. Scherenschnitte 1970- 2010“, Kunsthalle Hamburg (G) (Kat.)
2009
“Ilka Tödt presents…”, The Forgotten Bar, Berlin (G)
„Kunst im kleinen Format“, Overbeck-Gesellschaft Lübeck (G)
„unter drei“, Märkisches Museum Witten, (with Charlotte Mumm & Chris Succo) (G)
„long is large/low is large/and larger is smaller“, Chung King Project, Los Angeles (S)
„Bedingungen schaffen“, Galerie Jette Rudolph, Berlin (S)
„CUT OUT – mit dem Messer zeichnen“, fruehsorge contemporary drawings, Berlin (G)
„new positions“, Förderkoje Art Cologne (Galerie Ursula Walbröl) (S)
„Eine schöne Menge Symmetrie“, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck (S)
„Painting the Midland of Expression“. Kepco Plaza Gallery, Seoul/ Sunshine International Museum, Peking (G) (Kat.)
2008
„Linear – Neue Zeichnungen aus Baden-Württemberg“, Städtische Galerie Pforzheim (G)
„Thieme Art Award“, Präsentation der fünf Nominierten, Art Amsterdam (G)
„Jahresgaben 2008“, Neuer Aachener Kunstverein (G)
„Dir, Alice, und dir, Bob!“, Galerie Ursula Walbröl, Düsseldorf (S)
„Im Gegenlicht“, Museum Villa Rot (G) (Kat.)
2007
„dessine-moi un mouton...“, Kunstmuseum des Kantons Thurgau – Kartause Ittingen, CH-Warth (G) (Kat.)
„Augenweite“, Kunstverein Bruchsal (G) (Kat.)
„endemic drawing (something is sad about me)“, Galerie Kloster Schönthal, CH-Langenbruck (S) (Kat.)
„Die Wirklichkeit im Estrich“, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (S)
„Die Kunst zu sammeln“, museum kunst palast, Düsseldorf (G) (Kat.)
„Freestyle“, Solopräsentation Art Forum Berlin (Galerie Walbröl) (S)
„Im Dickicht der Städte“, Kunsthaus Zürich (G) (Kat.)
2006 „Studio BX“, Kunsthalle Göppingen (G)
„Hidden Jewel“, Württembergischer Kunstverein Stuttgart (G)
„zeichnen 06“, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (G)
„artfenster“, Ramstein Optik, CH-Basel (S)
„Ereignishorizonte - ...“, Diplomausstellung an der SAdBK Stuttgart (S)
„art of dialogue“, Forum Alpinum, CH-St.Moritz (G)
„Süden“, Kunstverein Oberhausen (G)
„dem Affen Zucker geben“, Projektraum in Karlsruhe (G)
„Augenweite“, Städtische Galerie Donzdorf (G) (Kat.)
„Four statements: Florian Dietrich, Philip Loersch, Daragh Reeves, Angel Vergara“, Galerie Ursula Walbröl, Düsseldorf (G)
„GVS-Förderpreis Junge Künstler“, Stuttgart (G)
2005
„Die Sammlung ist angekommen“, makingofilm im Kunstmuseum Stuttgart (G)
„25 Jahre“, Galerie Rainer Wehr, Stuttgart (G)
„win-win“, Horváth & Partners, Stuttgart (G) (Kat.)
„Argument“, Kunstraum in der Zehntscheuer, Münsingen (G)
„hoch drei“, Kunstverein Esslingen in Villa Merkel (G) (Kat.)
2004
„Junge Kunst“, Ellwanger und Geiger, Stuttgart (G)
„Transmissionen 2“, Galerie der Akademie, PL-Warschau (G)
„Punktleuchten“, Littmann-Kulturprojekte, CH-Basel (G) (Kat.)
„makingofilm“, Projekt mit Klasse Alex Roob, Kunsthalle Göppingen/ Kunsthaus Zug (G) (Kat.)
„manifestations on 1904“, Goethe-Institut Windhoek, Namibia (G)
„nothing but“, National-Galerie, Windhoek, Namibia (G)

Eingeborene, 2015
Acrylfarbe auf Speckstein
14 x 26 x 5 cm

Exakte Klassiker, 2015
Acrylfarbe und Marker auf Alabaster
19.5 x 13 x 7 cm

Medaille (I), 2015
Blei- und Farbstift auf Papier
2 Blätter à 21 x 30 cm

Medaille (II), 2015
Blei- und Farbstift auf Papier
2 Blätter à 21 x 30 cm

Kubahülsen, 2015
Bleistift und Tusche auf Papier mit Sockel
39 x 27 x 24 cm

Pfund, 2015
Ausstellungsansicht Poolhaus Blankenese, Hamburg

Art Theory and Art Practice, 2015
Bleistift und Tusche auf Papier
70 x 35 cm

Dara, 2015
Blei- und Farbstift auf Papier
21 x 42 cm

Papiertraining, 2015
Bleistift auf Papier
21 x 30 cm

De Lineatio und Finger (nach Kirsten Wagner und Thomas Thiel), 2015
Blei- und Farbstift auf Papier
21 x 30 cm

Parallelführung (nach Petra Gördüren), 2015
Blei- und Farbstift auf Papier
21 x 30 cm

Papa, 2014
Bleistift auf Passepartout
37 x 37 cm

Rahmung, 2014
Bleistift auf Papier, Wechselrahmen, Preisetikett
60 x 51 cm

Ein - Blatt - Block, 2014
Farbstift auf Papier, leeres Blatt, Blockrückwand
21 x 30 cm

Papier, 2014
Skizzenblock (geschichtet)
61 x 40 x 14 cm

Bleistift und Stachelschwein, 2014
Installationsansicht, Galerie Jette Rudolph, Berlin

scuola tedesca, 21. Jh., 2014
Bleistift auf Papier
31,5 x 64,5 cm

Löe und Stachelschein, 2014
Bleistift auf Papier
24,5 x 27,5 cm

"Zeichnung", 2014
Bleistift auf Papier
18,5 x 31,5 cm

Bleistift und Stachelschwein (S) 2014
Installationsansicht
Galerie Jette Rudolph, Berlin

Waldstifte (DinA4), 2014
Bleistift auf Bütten
21 x 31 cm

Bleistift und Stachelschwein (S) 2014
Installationsansicht
Galerie Jette Rudolph, Berlin

Bleistift und Stachelschwein (nach Villard de Honnecourt) 2014
Bleistift und Öl auf Pappelholz
104 x 104 cm, 4-teilig

Über Bleistifte (49 schwarz), 2013
Bleistift auf Papier
41,5 x 29,5 cm

Über Bleistifte (F - C 6H bis 8B), 2013/2014
Bleistift auf Papier
je 41,5 x 29,5 cm, 16-teilig

Detail

Atelierfußboden Seebüll, 2014
Bleistift und Öl auf Pappelholz
52 x 52 cm

Abbe, 2012
Installationsansicht Galerie Jette Rudolph, Berlin
Marker auf Nylonfaden, Ölpastell und Lack auf MDF

Über Bleistifte 1, 2012
Bleistift auf Papier über Bleistiften
18 x 24 x 3 cm

(Detail)

Ore, 2013
Bleistift, Tinte auf Papier
59,4 x 84 cm

Buch 1, 2012
Bleistift auf Papier
20 x 30 cm

Buch 2, 2012
Bleistift auf Papier
30 x 20 cm

Feldforschung, 2012
Bleistift auf Bütten
76 x 96 cm

Faltung, 2012
Bleistift auf Papier, Glas
29,5 x 52 cm

Waldstifte 2, 2012
Bleistift auf Bütten
20 x 30 cm

Waldstifte, 2012
Bleistift auf Bütten
20 x 30 cm

//, 2012
Buntstift auf Bütten
107 x 76 cm

Läufer, 2012
Bleistift auf Bütten
76 x 107cm

Griechenland, 2011
Bleistift auf Papier auf Bleistift auf Polystyrol
50 x 70 cm

80 Zentimeter, 2012
Bleistift auf Bütten
81 x 1,5 x 3,5 cm

(Detail)

120 Zentimeter, 2012
Bleistift auf Bütten
50 x 75 x 2,5 cm

XIII. Buch § 15 (A.3) Apfelbaumglas, 2010
Tusche, Lack, Bleistift auf Polystyrol (Cut-out), Marker auf Nylonfaden
Größe variabel

XI. Buch, § 3 (L.3) /Astraum, 2011
Tusche, Lack, Bleistift auf Polystyrol (Cut-out), Marker auf Nylonfaden
Größe variabel

Kreise schreiben, 2011
Tusche, Lack, Bleistift auf Polystyrol (Cut-out)
90 x 90 cm

§ 8 (A. 8), 2010
Bleistift, Lack auf Polystyrol
100 x 81 cm

Große Walrechnung, 2010
Bleistift, Lack auf Polystyrol
100 x 75 cm

Story of Strings, 2010
Marker auf Nylon
475 x 315 cm

0O, 2009
Tusche, Lack auf Polystyrol (Cut-out)
120 x 100 cm

Drittes Buch § 5 (L.4), 2010
Bleistift, Tusche, Lack auf Polystyrol (Cut- out)
128 x 72 cm

Bad is logical, 2010
Tusche, Bleistift, Lack auf Polystyrol (Cut-out)
360 x 160 cm

Bedingungen schaffen, 2009
Tusche, Bleistift, Lack auf Polystyrol (Cut-out), 500 x 100 cm
Installationsansicht Galerie Jette Rudolph, Berlin

Entropie, 2008
Farb- und Bleistift auf Polystyrol auf Kapa
197 x 86 cm

Dir, Alice, und dir, Bob!, 2008
Tusche, Lack, Farb- und Bleistift auf Polystyrol (Cut-out), Holzlatten
Größe variabel

Luzidizi (man muss den Zufall zeichnen können, gemäß den Naturgesetzen), 2007
Mischtechnik auf Polystyrol
200 x 380 cm
|
|
|